Donnerstag, Sep 28th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenpflege

Katzenpflege – von der gesunden Katzenernährung bis zur Katzen-Maniküre

Bei der Katzenpflege hat der Mensch schon einiges zu tun, besonders dann, wenn die Katze als reine Wohnungskatze gehalten wird. Katzenernährung ist der nicht nur das Erfüllen der Grundbedürfnisse der Katze mit Katzenfutter und Wasser. Abwechslungsreiche, ausgewogene Katzennahrung sorgt auch dafür, dass die Hauskatze gesund undf fit bleibt. Generelle Fragen wie Nass- oder Trockenfutter, Katzenfutter-Qualität, Bio-Katzenfutter oder spezielle Diät-Katzenfutter-Sorten zur Katzenernährung bei Übergewicht oder chronischen Krankheiten werden in dieser Rubrik behandelt. 

Für die Fellpflege sorgt die Katze zum größten Teil selbst. Doch speziell bei Langhaar-Samtpfoten sollte man jedoch zur Katzenpflege regelmässig mit der Bürste nachhelfen. Ebenso darf man bei der Katzenpflege die Krallen nicht vernachlässigen –  für Hauskatzen ein Thema, wenn sie noicht genügend Kratzmöglichkeiten haben. 

Tipps zur Katzenpflege werden in regelmässigen Abständen aktualisiert – reinschauen lohnt sich!

Auch Hund und Katze benötigen eine Krankenversicherung


Tierhalter schließen eine Haftpflichtversicherung für ihr Haustier ab. Das ist selbstverständlich, denn: Hund oder Katze, Pony oder Pferd treiben mit ihrem Spieltrieb manchmal folgenschweren, teuren Unfug.

Weiterlesen...

Selbstmedikation bei Hauskatzen und Hunden: Schnäppchen mit Gefahrenpotenzial

Die Gefahren von Selbstmedikation bei Hauskatzen und HundenWegen ein paar Flöhen zum Tierarzt? Oder ein paar Würmern? Muss doch nicht sein. Gibt’s doch alles billig im Internet. Über die Gefahren von Selbstmedikation machen sich Haustierbesitzer keine Gedanken. Dabei können falsch verabreichte Präparate sogar tödliche Folgen haben.

Weiterlesen...

Staubsauger für Katzenhaare – was Spezialstaubsauger wirklich bringen

Staubsauger für Katzenhaare im TestMiezes liebste Beschäftigung: Das Haus oder die Wohnung mit Haaren auszustatten. Und zwar überall. Das führt dazu, dass im Katzenhaushalt notwendigerweise Staubsaugen zur Aufgabe mit speziellen Anforderungen wird.

Weiterlesen...

Katze und Tierarzt – wenn die Angst Probleme macht

Welche Mittel bei Katzen mit Angst vor dem Tierarztbesuch wirksam helfen
Panik vor der Transportbox, ungewohnte Umgebung, fremde andere Haustiere: Was auch immer die Panik vor Tierarztbesuchen auslöst, es verursacht für Tier und Menschen Stress. Welche Mittel helfen im Notfall? 

Weiterlesen...

Trinkverhalten der Katze: Neue Studie

Eine neue Studie soll klären, wie sich Fütterungs- und Trinkverhalten auf die Gesundheit von Wohnungskatzen auswirkt. Bitte teilnehmen!

Weiterlesen...

Hauskatzen-Diät – die richtige Menge Katzenfutter ermitteln

Hauskatzen auf Diät – die richtige Menge Katzenfutter ermittelnWenn die Hauskatze abnehmen soll: Wie viel Futter darf sie bekommen?

Katzenernährung scheint ganz simpel: Dose öffnen. Futter in den Napf. Und fertig. Dabei verlassen sich viele Katzenhalter auf die Fütterungsempfehlungen, die Hersteller auf den Verpackungen angeben. Stiftung Warentest hat bei einem aktuellen Test von Katzenfutter-Sorten eben diese Fütterungsempfehlungen untersucht. Das Ergebnis: Die angegebenen Mengen sind teilweise viel zu hoch.

Weiterlesen...

Katzengras – der andere Knabberspaß für Samtpfoten

Katzengras im Garten
Nicht jede Katze hat’s so gut, dass Unmengen von Katzengras im hauseigenen Garten fast jederzeit zur Verfügung stehen. Dann sollte man in der Wohnung eine passende Alternative anbieten: Katzengras im Blumentopf sorgt für gesunde Ergänzung der Nahrung. 

Weiterlesen...

Dicke Katze, kranke Katze

Dicke Katzen können durch Übergewicht an Folgeerkrankungen leidenDass eine dicke Katze gesundheitliche Probleme haben kann, blenden viele Hauskatzen-Besitzer einfach aus. Die Auswirkungen von Übergewicht auf die Gesundheit von Hauskatzen sind vielfältig. Welche Folgeerkrankungen drohen bei Übergewicht? 

Weiterlesen...