Donnerstag, Sep 28th

Last updateFr, 21 Sep 2018 12pm

Katzenpflege Katzen Krankheiten

Auch Hund und Katze benötigen eine Krankenversicherung


Tierhalter schließen eine Haftpflichtversicherung für ihr Haustier ab. Das ist selbstverständlich, denn: Hund oder Katze, Pony oder Pferd treiben mit ihrem Spieltrieb manchmal folgenschweren, teuren Unfug.

Weiterlesen...

Physiotherapie für Katzen – mit der Hauskatze ins Schwimmbecken

Physiotherapie für Katzen – Schwimmen als TherapieREHA für Hauskatzen nach Unfällen oder Operationen
Wasser ist nicht gerade das Lieblingselement von Katzen. Doch spezielle Fälle bedürfen auch spezieller Therapie, selbst wenn die Katze dazu eine  Schwimmweste anlegen muss. Dennoch bleibt Schwimmen als Physiotherapie für Katzen eher die Ausnahme – obwohl das Ergebnis erfolgreich war. 

Weiterlesen...

Selbstmedikation bei Hauskatzen und Hunden: Schnäppchen mit Gefahrenpotenzial

Die Gefahren von Selbstmedikation bei Hauskatzen und HundenWegen ein paar Flöhen zum Tierarzt? Oder ein paar Würmern? Muss doch nicht sein. Gibt’s doch alles billig im Internet. Über die Gefahren von Selbstmedikation machen sich Haustierbesitzer keine Gedanken. Dabei können falsch verabreichte Präparate sogar tödliche Folgen haben.

Weiterlesen...

Katzenratgeber – Katzentipps für die Hundstage

Katzenratgeber – Katzen im Hochsommer vor Hitzschlag schützenSonnenbrand oder Sonnenstich – Katzenkrankheiten vorbeugen!
Rotes Näschen, Hecheln nach dem Spielen – das sind die ersten Anzeichen von Überlastung bei Hitze, die eine Katze zeigt. Die Hundstage mit hochsommerlichen Temperaturen können für Katze durchaus gesundheitliche Gefahren bergen. 

Weiterlesen...

Katze und Tierarzt – wenn die Angst Probleme macht

Welche Mittel bei Katzen mit Angst vor dem Tierarztbesuch wirksam helfen
Panik vor der Transportbox, ungewohnte Umgebung, fremde andere Haustiere: Was auch immer die Panik vor Tierarztbesuchen auslöst, es verursacht für Tier und Menschen Stress. Welche Mittel helfen im Notfall? 

Weiterlesen...

Katzen Ratgeber –Urinprobe bei Unsauberkeit

Katzen Ratgeber – Katzen Tipps Urinprobe

Unsauberkeit als Problem im Verhalten der Katze – oder Krankheit? 

Liegt es am Verhalten der Katze oder ist es eine organische Ursache, dass die Katze nicht mehr ihre Katzentoilette benutzt? Gründe hierfür können Erkrankungen der Blase und der Harnwege sein. Um dies zu diagnostizieren, braucht der Tierarzt eine Urinprobe der Katze. Wie kann man das bewerkstelligen? 

Weiterlesen...

Dicke Katze, kranke Katze

Dicke Katzen können durch Übergewicht an Folgeerkrankungen leidenDass eine dicke Katze gesundheitliche Probleme haben kann, blenden viele Hauskatzen-Besitzer einfach aus. Die Auswirkungen von Übergewicht auf die Gesundheit von Hauskatzen sind vielfältig. Welche Folgeerkrankungen drohen bei Übergewicht? 

Weiterlesen...

Verhalten der Katze – Unsauberkeit und organische Ursachen

Katzenverhalten Unsauberkeit hat oft Blasenentzuendung als UrsacheProtestpinkeln – Katzenverhalten falsch gedeutet  

Weicht das Verhalten der Katze von normalen Verhalten ab, sind Pauschalurteile schnell gefällt. Eine Katze, die durch Unsauberkeit „auffällig“ wird, ist jedoch in einer Vielzahl der Fälle einfach nur körperlich krank – diese These stellte Gabriele Müller, Katzen-Verhaltenstherpeutin aus Wuppertal, ins Zentrum ihres Vortrags in der LESIA Academy. 

Weiterlesen...