Baby-Katzen haben besondere Bedürfnisse – besonders, wenn man die Jungkatzen in einer Wohnung hält. Das reicht von speziellem Katzenfutter für die kleinen Samtpfoten, der Betreuung über den ganzen Tag hinweg bis hin zu ausreichenden Spielmöglichkeiten und der ersten tierärztlichen Versorgung.
Wer Baby-Katzen von klein auf artgerecht halten möchte, sollte sich daher in den ersten Lebensmonaten der Kitten genügend Zeit nehmen, um die Jungtiere nicht nr angemessen zu versorgen, sondern auch die Bindung zwischen Katzenbabys und Mensch durch viel Nähe und gemeinsame Aktivitäten aufzubauen.
Mit den Basis-Tipps für die Haltung von Katzenbabys möchten wir einen Beitrag zur besseren Mensch-Tier-Beziehung leisten, denn in den ersten Lebensmonaten von Jungkatzen entscheidet sich, wie sich die erwachsene Katze dem Menschen gegenüber verhält.
Was Katzenbabys brauchen
- Sonntag, 06. April 2014 10:30
- Administrator
- Zugriffe: 26977
Wer sich dafür entscheidet, Baby-Katzen in die Familie aufzunehmen, sollte einige wenige wichtige Grundregeln beachten, die für das spätere Zusammenleben in der Mensch-Tier-Beziehung wichtig sind.
Katzenbabys haben in den ersten Monaten ihres Lebens spezielle Bedürfnisse, auf die der Mensch eingehen sollte, damit die kleine Katze gesund aufwachsen kann.
Katzenbabys – das Alter von kleinen Kätzchen bestimmen
- Dienstag, 23. Oktober 2012 10:11
- Administrator
- Zugriffe: 30434
Wer Baby-Katzen aufnehmen möchte, sollte schon warten, bis die kleinen Kätzchen komplett von der Mutter entwöhnt sind und keine Muttermilch mehr brauchen. Wie kann man jedoch feststellen, wie alt kleine Kätzchen sind?